Wiedemann Homöokomplex® A

Zusammensetzung: Eine Ampulle á 2 ml Injektionslösung enthält an arzneilich wirksamen Bestandteilen:
- Drosera D4 dil. 0,4 ml
- Bryonia cretica D4 dil. 0,4 ml
- Grindelia robusta D4 dil. 0,4 ml
- Hyoscyamus niger D6 dil. 0,4 ml
- Lobelia inflata D4 dil. 0,4 ml
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Wiedemann-Homöokomplex® A ist ein homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation versehen.
Leitsymptome und Arzneimittelbilder: Allergie/Asthma
- akute und chronische Atemswegerkrankungen
- akute und chronische Bronchitis
- Asthma bronchiale
- Bronchospasmen Allergien
Gegenanzeigen: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Wiedemann-Homöokomplex® A bisher nicht bekannt geworden. Dosierung und Anwendungsweise: Soweit nicht anders verordnet, bei chronischen Erkrankungen jeden 2. Tag ½ bis 1 Amp. Wiedemann-Homöokomplex® A i.c., s.c. oder i.m. injizieren. Die Injektionen evtl. auch an Head'schen Zonen oder Akupunkturpunten vornehmen. Packungsgrößen und Preise: Packung mit 10 Ampullen (N1) € 30,67. PZN 0507207
Die Anwendungsgebiete der insgesamt 12 Wiedemann- Homöokomplex Präparate leiten sich von den Arzneimittelbildern der einzelnen homöopathischen Wirkstoffe ab.
Apothekenpflichtig